Am 28.09 hatte die Volleyballabteilung des TTSV ihr zweites Punktspiel, was gleichzeitig auch das erste Heimspiel war. Unsere Männer und Frauen begrüßten an diesem Donnerstag die Spieler vom TUS Niesky und Aufbau Kodersdorf. Die Aufregungen war groß, als das erste Spiel gegen den TUS Niesky gegen 20.15 Uhr angepfiffen wurde. Dementsprechend gestaltete sich auch das erste Spiel. Im ersten Satz lagen unsere Volleyballer zunächst deutlich vorn. Doch der TUS Niesky hatte die Ruhe und vorallem die Erfahrung auf ihrer Seite und so kam es zu einem Endstand von 21:25 im ersten Satz. Im zweiten Satz war der Punktstand deutlich ausgeglichener. Doch trotz der starken Anfeuerungsrufe unserer Fans, ging auch dieser Satz mit 21:25 an den TUS Niesky. Das Spiel war wirklich spannend und hat uns trotz der Niederlage viel Freude bereitet. Der TTSV freut sich schon auf die Rückrunde gegen Niesky und bedankt sich an dieser Stelle für das faire Spiel.
Im zweiten Spiel gegen Aufbau Kodersdorf kam es zu einem Spielerwechsel beim TTSV. Nach der Niederlage überwog dann die Freude am Spiel gegenüber der Aufregung, wodurch die nächsten zwei Sätze ganz deutlich an den TTSV gingen. Mit 25:11 und 25:16 gewann unsere Volleyballabteilung ihre nächsten drei wichtigen Punkte für die Tabelle. Hier möchten wir uns auch bei Kodersdorf für das schöne Spiel bedanken.
Am 18.10 haben unsere Männer und Frauen das nächste Auswärtsspiel gegen den Görlitzer VV und hoffen wieder auf eine starke Unterstützung unserer tollen Zuschauer.
Kategorie: Spielbericht
STAFFELSIEGERBESIEGER !!!
Heute empfing unsere 2. Mannschaft den letztjahres ersten der Staffel. Die Vorzeichen vor dem Spiel waren gut da wir auf alle Stammkräfte zurückgreifen konnten, der Gast aus Bautzen allerdings nicht und so fehlten ihnen Ihre 2 Spieler im oberen Paarkreuz . Wir starteten mit einem 2:1 Vorsprung aus den Doppeln. Schneider/Zuchowicz siegten souverän mit 3:1 und Neumann/Knopf erkämpften sich ein knappen 3:2 Erfolg ,einzig Hagemann/Frommelt mussten sich gegen das Topdoppel mit 1:3 geschlagen geben.
In den Einzeln ging es perfekt für uns weiter. Schneider konnte 3:0 gegen Häupler gewinnen und Zuchowicz kämpfte sich nach 2-maligen Satzrückstand zurück und gewann sein Spiel gegen Schubert 3:2. Frommelt konnte sein Spiel mit 3:1 gegen Munzig für sich entscheiden und Hagemann gewann glatt gegen Diessner R. mit 3:0. Neumann konnte daraufhin unseren 7. Punkt klarmachen durch ein 3:1 gegen Biele und Knopf musste sich nach großen Kampf gegen Enkelmann mit 3:2 geschlagen geben.
In der 2. Einzelrunde verlor Schneider 1:3 gegen Schubert während Zuchowicz Häupler mit 3:2 niederringen konnte und für unseren 8. Punkt gesorgt hat. In der mitte hatte Hagemann trotz aller Bemühungen keine Chance gegen den sehr gut spielenden Munzig und verlor mit 0:3. Währenddessen tat sich Frommelt schwer gegen Diessner R. und konnte nach spannenden Spiel diesen mit 3:2 niederringen. Nun war klar das war der Heimsieg für die 2. Mannschaft und die einzige Frage noch wie hoch. Am Ende gewannen Neumann und Knopf im unteren Paarkreuz jeweils mit 3:0 und machten den 11:4 Heimsieg perfekt .
Wir möchten uns natürlich bei den Zuschauern bedanken und auch Frank Dittrich der nicht nur als Motivator sondern auch als Taktikgeber am seitenrand mit für den Heimsieg gesorgt hat.
Wir hoffen natürlich das wir das Level weiter so hoch halten können und dass wir in 2 Wochen am 14.10. in Wehrsdorf zumindest eine ähnliche Leistung Zeigen können.
2. Herren
Da die 2. Mannschaft am 1. Spieltag am 23.09.17 eine unglückliche Startniederlage bei TTV Neugersdorf 09 einstecken musste ,steht jetzt der Fokus klar auf das 1. Heimspiel der Saison gegen MSV Bautzen 04 . Man konnte beim Start in die Saison vieles positives mitnehmen und man hofft,dass man das auch im kommenden Heimspiel zur Schau stellen kann. Wir hoffen natürlich auf schlagkräftige Unterstützung am Samstag den 30.09. Und hoffen dass wir da die ersten Saisonpunkte einfahren können ,wobei wir wissen dass das eine “Mammutaufgabe” wird gegen den letztjahres Zweiten der Liga.
1. Spieltag Bezirksliga Damen
Nennen wir es mal einen unerwartet guten Start!
Ja, in den vergangenen Jahren, starten die Damen die Punktspielserie immer sehr holprig und steigerten sich erst zum Ende der Hinrunde, spielten dann eine fast grandiose Rückrunde.
Gleich zum ersten Spiel der Punktspielsaison sollte es nun gegen Laußnitz losgehen und aus Erfahrung war klar, dass die Chancen recht gering sind, da in den letzten Jahren nur Niederlagen gegen die Laußnitzerinnen zu verzeichnen waren.
Vielleicht waren wir aber gerade wegen dieser geringen Erwartungshaltung entspannter als sonst. Natürlich, die Aufregung nach der langen Sommerpause war spürbar, trotzdem verlief der Start optimal. Beide Doppel gingen an die Blau-Weißen und so führten wir 2:0. Noch immer ohne Gedanken an einen Sieg starteten wir in die Einzelrunden. Hier konnte nur Steffi Bode ohne Probleme ihr Spiel gewinnen und so stand es plötzlich 3:3.
Einzelrunde Zwei war wieder „unsere Runde“. Beide Steffis und Katharina konnten ihre Gegnerinnen bezwingen und auch bei Lisa war es nur eine knappe Niederlage. Zwischenstand vor der entscheidenden Runde: 6:4
Nun waren natürlich Gedanken an einen möglichen Sieg oder zumindest das Unentschieden da. Die letzte Einzelrunde eröffneten die Steffis und teilten die Punkte. Steffi Bode blieb ungeschlagen, Steffi Schneider hatte keine Chance gegen die Nr. 1 der Gegnerinnen. Auch Katharina und Lisa hatten den Tischtennisgott nicht auf ihrer Seite und am Ende stand ein faires 7:7 Unentschieden auf dem Papier. Wir sind super zufrieden mit dieser Leistung und freuen uns über den ersten Punkt.
Am Nachmittag sollte es nicht einfacher werden, im Gegenteil, wir rechneten mit der deutlichsten Niederlage der Saison, da es gegen die Absteiger aus der Landeliga, TTV Dresden 2007, an die Tische ging.
Katharina tauschte den Platz mit Grit, die restliche Aufstellung blieb konstant.
Auch in diesem Spiel zeigten die Doppel, dass wir nicht so weit entfernt von unseren Gegnern sind. Beide Doppel gingen verloren, beide wurden in der Konstellation zum ersten Mal probiert, beide waren sehr knapp. Steffi Schneider und unser Neuzugang Grit mussten sich erst im 5. Satz geschlagen geben. Spielstand 0:2
In den Einzeln starten wir wie ein Feuerwerk. Beide Steffis und Lisa gewannen ihre Spiele, Grit kämpfte gegen ihre Aufregung im ersten Spiel nach vielen Jahren und musste der Gegnerin zum Sieg gratulieren. Spielstand wie am Vormittag 3:3
Die Steffis knüpfen in der folgenden Runde an die guten Ergebnisse an und fuhren somit die Punkte 4 und 5 ein. Lisa und Grit konnten ihre Spiele nicht gewinnen. Es blieb also eine Begegnung auf Augenhöhe 5:5
Ein wenig traurig war es daher leider schon, dass die komplette letzte Einzelrunde an die Dresdenerinnen ging und wir somit eine 5:9 Niederlage in Kauf nehmen mussten.
Trotzdem hat dieser erste Tag gezeigt, dass wir scheinbar zu mehr in der Lage sind als wir selbst glauben. Es war ein guter Start und wir haben unsere eigenen Erwartungen übertroffen.